Sie erlernen den gezielten Methoden- und Medieneinsatz für Ihre Kunden- und Produkttrainings im technischen Serviceeinsatz.

Modul S 1.2 Erfolgreiche Unterweisungen

Methodik für anspruchsvolle Kundenschulung

Dies ist das zweite Lehrmodul der Ausbildungsreihe für Servicetechniker. Das Modul kann einzeln oder in Kombination mit den weiteren Modulen des Weiterbildungsprogramms besucht werden.

Erfolgreiche Unterweisungen im Kundenservice

Die Didaktik gilt als die Kunst des Lehrens, was bedeutet: mit Kompetenz, einem anderen Menschen etwas beizubringen, bzw. ihn zu bewegen, etwas zu lernen und zu verstehen. Technikdidaktik gehört zur Fachdidaktik, die sich mit technikbezogenem Lehren und Lernen befasst.

Sie erlernen den gezielten Methoden- und Medieneinsatz für verschiedenste Anlässe bei Ihren Kunden- und Produkttrainings, sowie um in Meetings und Serviceeinsätzen Kunden und Teilnehmer weiterzubilden. Lehrkompetenz zeigt sich vor allem im Umgang mit typischen, heiklen Situationen im Kundenservice und der Fachlehre. Hierzu vermittelt Ihnen dieses Training hilfreiche Methoden, Medieneinsätze und Kommunikationstechniken für Ihre Unterweisungen und Kundentrainings.

Lerninhalte

  • Was ist unter Technik Didaktik zu verstehen?
  • Merkmale der Erwachsenenbildung
  • Psychische Grundlagen des Lernens
  • Welche Lerntypen gilt es zu unterscheiden?
  • Neueste Erkenntnisse aus der Lernpsychologie.
  • Durchführen von Kundenschulungen vor Ort
  • Erstellung eines Rahmenstoffplanes für technische Schulungen und Sicherheitsunterweisungen.
  • Lernzielkontrollen durchführen
  • Welches Medium wie, wann und warum?
  • Neue Medien und eLearning nutzen
  • Bewährte Medien und Methoden im Service

Lernziele

Da die Didaktik als Kunst definiert ist, lässt sie sich – ähnlich wie ein Handwerk auch – erlernen, verbessern und schließlich zur Meisterschaft perfektionieren. Wie genau, darum geht es in diesem Modul.

Sie lernen:

  • heikle Servicesituationen bestehen
  • Methoden zur gezielten Unterweisung

Zielgruppe:

  • Produkt- und Kundentrainer im Vertrieb und Service
  • Servicetechniker im nationalen wie internationalen Einsatz vor Ort
  • Mitarbeiter im technischen Support
  • Servicemanager/Ingenieure/Techniker

Organisation

Dauer 2 Tage

Termin Süd 23. + 24. März 2023

Termin Nord 27. + 28. April 2023

Investition

1240,- € / Teilnehmer pro Modul zzgl. MwSt.

Veranstaltungsort

SÜD
SteginkGroup academy
Technologiepark West
Marie-Curie-Straße 19
73529 Schwäbisch Gmünd

NORD
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
Beckstraße 19
49809 Lingen (Ems)