In diesem Modul wird ein Training konzipiert und anschließend durchgeführt. Bestehende Trainings und deren Inhalte werden auf ihre Qualität hin durchleuchtet.
Modul T1.4 Trainingsplanung und Organisation
Erfolgreiche Planung von technischen Trainings
Dies ist das vierte Lehrmodul der Ausbildungsreihe “Train the Technik Trainer”. Das Modul kann einzeln oder in Kombination mit den weiteren Modulen des Weiterbildungsprogramms besucht werden.
Erfolgreiche Planung von technischen Schulungen
In diesem vierten Modul geht es um den wichtigsten Schritt zur Durchführung eines erfolgreichen Produkt- und Kundentrainings: Um die Planung! Diese umfasst eine gründliche Bedarfsklärung, eine thematische Gestaltung, die die Zielgruppe (Kunde) berücksichtigt, das Zusammenstellen der relevanten Trainingsinhalte, der Evaluations-möglichkeiten und die daraus abzuleitenden Trainingsziele.
Bei der Qualifizierung von Erwachsenen und vor allem Kunden (!) müssen andere Verhaltensregeln eingehalten werden als im klassischen Unterricht in der Schule. Erwachsene erwarten eine höhere Qualität. Sie erkennen in der Regel schnell, ob das, was Ihnen der Trainer an Konzept und Inhalt darbietet, für sie von Nutzen ist. Qualität und eine hieb- und stichfeste Konzeption sind also wichtige Bestandteile für ein erfolgreiches Training.

Lerninhalte
- Wie kläre ich meinen Trainingsbedarf in Kunden- und Produktschulungen?
- Wie sieht eine sinnvolle thematische Gestaltung aus?
- Was sind Grundstrukturen einer Lehrveranstaltung?
- Was nützt das dem Teilnehmer?
- Was verstehen wir unter dem Begriff Lernstoff?
- Rahmenstoffpläne erstellen
- Welche Prinzipien zur Stoffauswahl gibt es?
- Wie viel Planung und Organisation ist nötig?
- Welche zusätzlichen Planungsaspekte gibt es zu beachten?

Lernziele
In diesem Modul wird ein Training konzipiert und anschließend durchgeführt. Bestehende Trainings und deren Inhalte werden auf ihre Qualität hin durchleuchtet.
Sie lernen:
- Trainingsziele festzulegen
- Rahmenstoffpläne zu erstellen
- Individuelle Trainingskonzepte planen
Zielgruppe:
- Techn. TrainerInnen, Fachreferenten & technische
Multiplikatoren - Servicetechniker, die Unterweisungen national wie
international durchführen - Führungskräfte in technischen Akademien

Organisation
Dauer 1 Tag
Termin 17. Mai 2023
Investition
640,- € / Teilnehmer pro Modul zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
SÜD
SteginkGroup academy
Technologiepark West
Marie-Curie-Straße 19
73529 Schwäbisch Gmünd
NORD
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
Beckstraße 19
49809 Lingen (Ems)