BLENDED LEARNING
Unsere Lern- und Arbeitswelt ist einem ständigen Wandel unterworfen. Lösungen entwickeln sich rasch und ermöglichen eine nie dagewesene Effizienz.
Incl. Teilnehmerunterlagen mit vielen weiterführenden Tipps und Links!
BLENDED LEARNING OPTIMALE LERNFORM DER ZUKUNFT?
Vor- und Nachteile einer neuen Lernform
Unsere Lern- und Arbeitswelt ist einem ständigen Wandel unterworfen. Lösungen entwickeln sich rasch und ermöglichen eine nie dagewesene Effizienz. Stellt die Kombination von digitalen Lernmöglichkeiten und Präsenzunterricht die optimale Lösung dar? Welche Vor- und Nachteile bergen die verschiedenen Lernformen? Welche Lernform ist für welchen Lerntyp die geeignete Form des Wissenserwerbs? Wie gehen die Personen mit dem Wandel um und wie nehmen sie ihn an?
Die Veranstaltung gibt Antworten und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.

Zielgruppe
- Ausbildende
- Lehrende
- Bildungseinrichtungen
- IHKs
- Handwerkskammern
- …

Zielsetzung
- Stellt die Kombination von digitalen Lernmöglichkeiten und Präsenzunterricht die optimale Lösung dar?
- Welche Vor- und Nachteile bergen die verschiedenen Lernformen?
- Welche Lernform ist für welchen Lerntyp die geeignete Form des Wissenserwerbs?
- Wie gehen die Personen mit dem Wandel um und wie nehmen sie ihn an?
- Die Veranstaltung gibt Antworten und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.

Organisation
LIVE Online-Training: Trainerinnen arbeiten LIVE vor Ort, interaktive Übertragung Online-Classroom,
Teilnehmerzahl: min. 6 max. 10 Personen
Dauer: 1h
Investition: xxx,- € / Person zzgl. MwSt.
Ort: Online im virtual classroom Skype oder Zoom
Termine
Freitag, 03. Dezember 2021 | 13.30 – 16.00 Uhr
xxx | 13.30 – 16.00 Uhr
Kosten
499,- € / Person zzgl. MwSt.
Trainer

Thomas Schnell, Bachelor of Arts (B.A.) Betriebliche Bildung
Referent Thomas Schnell
Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK) · Studium Bachelor of Arts (B.A.) Betriebliche Bildung, PH Schwäbisch Gmünd · Ausbildung zum Apple Teacher · Bildungsreferent Projektmanager, Organisationsentwickler, Selbstständiger Berater, Coach und Trainer
07171 / 10 46 79-0
seminarteam@steginkgroup.de
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Webinar!