KPIs im technischen Training wirksam nutzen

Optimieren Sie Ihre Bildungsarbeit mit messbarem Erfolg!
In diesem  kompakten Online-Coaching lernen Akademieleitende und Bildungsmanager:innen, wie sie die richtigen Kennzahlen definieren, analysieren und strategisch nutzen – für mehr Transparenz, Effizienz und Wirkung.
Die wichtigsten Infos im Überblick

Live-Online: Microsoft Teams
1 Trainingstag (09:00–16:00 Uhr)

1.190,- € / Person zzgl. MwSt.

Frühbucherrabatte:
Buchung bis 4 Wochen vor Termin 1.040,- € zzgl. MwSt. vermit® Mitglieder 25% Ermäßigung
Exclusiv Coaching max. 8 Personen 
Jetzt anmelden!

Weg von der Emotionalität, hin zur zur zahlenbasierter Objektivität!

Mehr Erfolg durch klare Zahlen: KPIs und Kennzahlen für Akademien gezielt einsetzen!

In diesem Live-Online-Training erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen KPIs (Key Performance Indicators) und Kennzahlen den Erfolg Ihrer Akademie messbar machen, gezielt steuern und nachhaltig verbessern können. Das Training richtet sich an Akademieleitungen, Bildungsmanager:innen, Programmverantwortliche sowie alle, die strategisch mit Weiterbildungsangeboten arbeiten.

Was erwartet Sie?

Praxisnahe Kennzahlenkompetenz:
Sie lernen, welche KPIs für Akademien wirklich relevant sind – von Auslastung und Teilnehmerzufriedenheit über Abschlussquoten bis zu Umsatz pro Maßnahme. Sie erhalten direkt anwendbare Tools und Vorlagen, mit denen Sie Ihre Bildungsangebote datenbasiert bewerten und optimieren können.

Strategische Steuerung:
Verwandeln Sie Daten in Handlung! Sie erfahren, wie Sie mit aussagekräftigen Dashboards, Zielwerten und Reportings fundierte Entscheidungen treffen und strategische Maßnahmen ableiten – ob für die Programmplanung, das Marketing oder die Ressourcenverteilung.

Transparenz und Wirkung:
Zeigen Sie auf einen Blick, wie effektiv Ihre Akademie arbeitet. Mit klaren Leistungskennzahlen machen Sie Fortschritte sichtbar, überzeugen Stakeholder und schaffen Vertrauen bei Führung und Teilnehmenden.

Interaktive Methoden:
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Input, konkreten Praxisbeispielen der Teilnehmenden oder Übungen. Anhand von Fallstudien und Praxis-Szenarien wenden Sie das Gelernte direkt an.

Ihre Vorteile:

  • Klarer Überblick über die wichtigsten KPIs im Bildungsbereich

  • Stärkung der Steuerungskompetenz für Bildungsmaßnahmen

  • Tools zur einfachen Umsetzung in der Praxis

  • Mehr Transparenz, Effizienz und Wirkung in Ihrer Akademiearbeit

Lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Kennzahlen die Leistung Ihrer Akademie gezielt steigern – und dabei gleichzeitig Qualität und Wirkung Ihrer Bildungsangebote sichern!

Jetzt anmelden!

Zusätzliche Informationen

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Akademieleitende und Bildungsmanager
  • Beauftragte der obersten Leitung
  • Verantwortliche aus Geschäftsprozessen
  • Qualitätsplaner und Qualitätssicherungs-Fachkräfte aus allen Unternehmensbereichen

Lernziele

  • Relevante KPIs verstehen und nutzen
    Lernen Sie, welche Kennzahlen im Bildungsbereich wirklich zählen – von Auslastung und Zufriedenheit bis hin zu Abschlussquoten und Wirtschaftlichkeit.
  • Strategisch steuern statt nur verwalten
    Verwandeln Sie Daten in gezielte Maßnahmen – mit Dashboards, Zielwerten und Reports, die Führung und Team wirklich weiterbringen.
  • Transparenz schaffen und Wirkung zeigen
    Überzeugen Sie Ihre Stakeholder mit klaren Zahlen und stärken Sie das Vertrauen in Ihre Akademiearbeit.
  • Direkt umsetzbare Tools & Vorlagen
    Nutzen Sie praxiserprobte Instrumente zur Bewertung und Steuerung Ihrer Programme – sofort anwendbar im Arbeitsalltag.
  • Interaktiv & praxisnah
    Profitieren Sie von Fallbeispielen, Übungen und Austausch mit anderen Bildungsprofis. So wird aus Theorie sofort Praxis.

Organisation

LIVE Online-Training: via Microsoft Teams

Teilnehmerzahl: min. 4 max. 8 Personen

Dauer: Online-Training von 9.00 Uhr - 16:00 Uhr 

Investition: 1.190- € / Person zzgl. MwSt.

(für vermit® Mitglieder 25% Ermäßigung)

Inklusive Leistungen

  • Teilnahme am interaktiven Live-Training mit Wolfgang Mutschler, Dipl.-Ing. (FH)

  • Exklusive KPI-Vorlagen zur direkten Umsetzung

  • Digitale Trainingsunterlagen als PDF

  • Teilnahmezertifikat

  • Zugang zu einer begleitenden Online-Toolbox (für 30 Tage)

  • incl. 2 Std. Einzelcoaching im Nachgang zur Nachbereitung und Fallbesprechung.

Inhalte

    • Grundlagen und Bedeutung von KPIs im Bildungsbereich

    • Relevante Kennzahlen für Akademien: Auslastung, Zufriedenheit, Abschlussquoten, Umsatz

    • Datenerhebung und -auswertung mit geeigneten Tools und Methoden

    • Strategische Nutzung von Dashboards, Zielwerten und Reportings

    • Kennzahlenbasierte Kommunikation für Transparenz und Stakeholder-Überzeugung

    • Praxisnahe Anwendung durch Fallbeispiele, Übungen und Erfahrungsaustausch

    • Umsetzung im Alltag mit Tipps zur Integration und Umgang mit Herausforderungen

Termin

17. Juni 2025

Kosten

1.190,- € / Person zzgl. MwSt.

Trainer/in

Wolfgang Mutschler

Dipl. Ing. (FH). Als ehemaliger Akademieleiter der HOMAG Group verfügt er über langjährige Erfahrung in der strategischen Steuerung von Bildungs- und Entwicklungsprojekten. Seine Expertise liegt in der Implementierung und Anwendung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Optimierung von Bildungsangeboten.

Jetzt zum Training anmelden

Anmeldung: Aktuelles Angebot
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Training!
Alle Preise in netto zzgl. USt.
Copyright © 2025 SteginkGroup
flagenvelopebookmarkuserstagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenulistlayers