Zertifizierung zum vermit®-certified-technical-trainer (vct®)
Ausbildungsprogramm für Fach-, Produkt- und Kundentrainer, techn. Lehrkräfte und Multiplikatoren (m/w/d)
Train-the-Trainer für hybride Fachtrainings
Die wichtigsten Infos im Überblick
- Präsenz- und Onlinephasen
- 4.980 € + 560 € Prüfungsgebühr
- Gruppe mit max. 12 Teilnehmende
INHALTE AUSBILDUNG
Modul T 1.1
Kommunikation & Rhetorik
In diesem Modul geht es darum, ein Verständnis für die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten der Kommunikation (Präsenz vs. Online) zu entwickeln, um bewusster und erfolgreicher zu kommunizieren. …
Modul T 1.2
Lerntheorie und Technikdidaktik
Da die Didaktik als Kunst definiert ist, lässt sie sich – ähnlich wie ein Handwerk auch – erlernen, verbessern und schließlich zur Meisterschaft perfektionieren. Wie genau, darum …
Modul T 1.3
eLearning und Neue Medien
Sie lernen wie E-Learning Tools eingesetzt werden, welches spezielles didaktisches Know-How zum Lehren mit Online Medien gebraucht wird, wie eTrainings in der technischen Wissensvermittlung umgesetzt werden, wie …
Modul T 1.4
Trainingsplanung und Organisation
In diesem Modul wird ein Training konzipiert und anschließend durchgeführt. Bestehende Trainings und deren Inhalte werden auf ihre Qualität hin durchleuchtet. Modul T1.4 Trainingsplanung und Organisation Erfolgreiche …
Modul T 1.5
Trainingspraxis und Methodik
Sie erhalten eine Vielzahl von Hinweisen zu Ablauf und Durchführung eines Trainings. Der erste Teil greift einige Praxisbezogene Trainingsmethoden auf, der zweite Teil beschäftigt sich mit der …
Modul T 1.6
Interaktion und Gruppendynamik
Sie lernen kritische Situationen rechtzeitig zu erkennen und produktiv damit umzugehen. Darüber hinaus klären wir: „Wie wird aus Einzelnen eine Gruppe?“ oder „Mit welchen Methoden lässt sich …
Modul T 1.7
Das ABC der interkulturellen Lehrkompetenz
An ausgewählten Ländern und Kulturen erlernen Sie zeitgemäße und kulturelle Umgangsformen. Tipps und Strategien sensibilisieren für den Kontakt mit ausländischen Teilnehmern. Ziel ist der Aufbau einer länderübergreifenden …
Zertifizierte Ausbildung zum – vermit®-certified-trainer (vct®)
Technische Produkt- und Kundenschulungen werden immer komplexer und internationaler. Dadurch benötigen die heutigen Fachtrainer*innen zusätzlich weitere Kmpetenzen. Neben den beruflichen vier Handlungskompetenzen:
- Fachkompetenz
- Selbstkompetenz
- Sozialkompetenz
- Methodenkompetenz
braucht es zudem die Digitalkompetenz sowie Interkulturelle Lehrkompetenz.
Mit einer vermit®-Zertifizierung stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft als Fach-Trainer’in. Werden Sie zum Experten in der technischen Fachlehre!
Diese zertifizierte Ausbildung richtet sich an technische Lehrkräfte die im Handlungsfeld des technischen Service, im Produkt- und Kundentraining tätig sind oder aktiv werden wollen. Wir gehören zu den wenigen Unternehmen, die lizenziert sind, Schulungen für die Basic, Advanced und Expert Level der vermit® anzubieten und engagieren uns seit vielen Jahren als aktives Mitglied im vermit® Netzwerks.
Um den Abschluss “vermit®-certified-technik-trainer” (vct®) zu erwerben und an der Prüfung teilzunehmen sind die Module T 1.1 – T 1.7 zu belegen sowie eine schriftliche und praktische Prüfung (Lehrprobe) abzulegen. Die Prüfungen werden ONLINE abgenommen.
Unsere Weiterbildung zum zertifizierten Fachtrainer wurde als „Blended Learning“ Ausbildung konzipiert und überzeugt durch:
- kleine Gruppen – individuelles Eingehen auf die einzelnen Schulungsteilnehmer
- didaktisch geschulte und praxiserprobte Trainer*innen
- Begleitung und Betreuung durch Online-Tutoring bi zum Erhalt Ihres vermit –Zertifikats (Das Zertifikat erhalten Sie bei Bestehen einer schriftlichen wie praktischen Lehrprobe)
- komfortable Schulungsräumlichkeiten und Betreung durch monatliche „Lern-Nuggets“ in Form von digitalen Lernmedien & Online-Webinaren
- Bewirtung und individuelle Betreuung während der Präsenzphasen
Als Teilnehmer profitieren Sie von Ausbildungen mit einem hohen Maß an Professionalität welche sich durch Online Lernen und systemischer Lernbegleitung auszeichnen!
Im Anschluss der Ausbildung können Sie die Prüfung zum vct®-Trainer ablegen und erwerben nach bestandener Prüfung den Titel des „vermit® certified-Technical-Trainer” (vct®)
Unsere vermit® Certified Trainer Ausbildung ist akkreditierte, anerkannte Ausbildung des B.A. Bachelorstudium Betriebliche Bildung!
Diese Ausbildung richtet sich an:
- Technik-Trainer*innen
- Service-Manager*innen mit Lehraufgaben
- Mitarbeitende von Industrieunternehmen, die als Technik-Trainer*innen aktiv werden
- Techniker*innen im Service + Support für Lehraufgaben
- Ausbilder*innen die Ihre Kompetenzen updaten/erweitern möchten

Zusätzliche Informationen
BLENDED LEARNING KONZEPT
Diese Fachtrainer-Ausbildung wird in Präsenz- und Online-Phasen durchgeführt. Zwischen den Präsenzterminen findet je eine Online Phase statt. Mit Zugang zu interaktiven Lernmedien, Gruppenarbeiten und Fallstudien wird Motivation zum Lernthema erzeugt.
AUSBILDUNGSGRUPPE
Max. 12 Teilnehmende
Veranstaltungsorte 2024:
NORD
- 2G TrainingCenter, NRW, Benzstr. 3, 48619 Heek
SÜD
- SteginkGroup-Akademie, Gmünder Technologie Zentrum, Marie-Curie-Str. 19, 73529 Schwäbisch Gmünd
ABSCHLUSS
Zertifikatsvergabe erfolgt nach bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung (Lehrprobe) jeweils beim nächsten vermit-TRAINERTREFF. Die Prüfung wird von der SteginkGroup-Akademie organisiert und der vermit® Prüfungskommission abgenommen.
TERMINE 2024
Startworkshop 26. Mar. ONLINE (im Virtual Classroom)
Module T1 + 2: 03. – 05. Apr. PRÄSENZ (N. N.)
Module T3 + 4: 07. – 08. Mai ONLINE (im Virtual Classroom)
Module T5 + 6: 04. – 05. Jul. ONLINE (im Virtual Classroom)
Modul T7: 01. Okt. HYBRID (Online / Präsenz))
Prüfung: 02. Okt. HYBRID (Online / Präsenz)
PREISE
ges. Lehrgang € 4.980,– zzgl. 19% MwSt. / Inclusive:
- Zugang zum Premiumbereich Digitale Lernmittel
- Zugang zum WBT “Learning Basics” Digitale Lernmittel
Prüfungsgebühren zum vermit®-certified-trainer (vct®) € 560,- zzgl. 19% MwSt.
Jetzt anmelden
9 gute Gründe für diese Ausbildung:
- Sie lernen, didaktisch sinnvolle Qualifizierungskonzepte zu erstellen.
- Sie lernen Fachtrainings ziel- und ergebnisorientiert zu strukturieren.
- Sie lernen Seminarunterlagen mit neuen Medien anzupassen.
- Sie lernen interaktive Kundenschulungen vorzubereiten und durchzuführen.
- Sie verbessern Ihre Lernergebnisse durch optimierte Lernprozesse und Teilnehmereinbindung.
- Sie gestalten ansprechende Präsentationsfolien nach neuesten Visualisierungsregeln.
- Sie lernen aktivierende Moderationstechniken einzusetzen.
- Sie lernen mit Konfliktsituationen stressfreier umzugehen.
- Sie erhalten Zugang zu digitalen Lernmedien zum persönlichen Üben und zur Nachbereitung des Gelernten.
TRAINERTEAM DER STEGINKGROUP-AKADEMIE
PROJEKTVERANTWORTLICHE

Henriett Stegink
Langjährige Konzeptions-, Trainings- und Lehrerfahrung aus unterschiedlichen Kontexten aus über 20 Jahren als IT-, Produkt- und Kundentrainerin. Sie berät und unterstützt Unternehmen bei der Ausbildung von Fachpersonal, im Bereich Blended Learning, Flipped Classroom und Online- unterstützende Trainingsangebote. Im Prüfungsausschuss der SHB akkreditiert zur Zertifizierung von Servicetechnikern und vermit® zur Zertifizierung von Technik-Trainern.

Dirk Rauh
TRAINER
Praxistransfer & Coaching

Dr. Andrea Thürmer Leung
TRAINERIN
Chin. Business Kultur

Sabine Kunert
TRAINERIN
Methodik & Didaktik

Margit Schuck
TRAINERIN
Interkulturelle Lehrkompetenz

Harald Henne
TRAINER
Produkt- & Kundentraining