Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – in Industrie, Verwaltung und Gesundheitswesen. Doch damit wachsen auch rechtliche und ethische Fragen:
Der EU AI Act ist der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen für KI. Er definiert klare Pflichten für Entwickler, Anbieter und Betreiber – abgestuft nach Risikoklassen. Je höher das Risiko für Menschen und Grundrechte, desto strenger die Anforderungen.
Die zentrale Frage:
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen – und wie bereiten Sie sich vor?
Unser 1-Tagestraining liefert die Antworten:
Mit Fallbeispielen, Checklisten und interaktiven Übungen – kein Frontalvortrag, sondern direkt anwendbares Wissen.
Optional: Bei 3+ Teilnehmern aus einem Unternehmen können eigene Use Cases eingebracht und gemeinsam auf EU-AI-Act-Konformität geprüft werden.
Ihr Vorteil: Klarheit und Rechtssicherheit statt Unsicherheit.
Fach- und Führungskräfte aus Entwicklung, Produktmanagement, IT
Datenschutz- und Compliance-Beauftragte
Projektleiter:innen in KI-Projekten
Anbieter und Betreiber sicherheitskritischer Systeme