Sie erhalten Hinweise zur Durchführung von Online-Trainings/-Meetings hinsichtlich der Einbindung multikultureller Teilnehmer:innen. Der erste Teil greift Praxisbezogene kulturelle Lehr-Kompetenzen auf, der zweite Teil beschäftigt sich mit länderübergreifenden Präsentationstechniken.

Modul O 1.5 Interkulturelle Lehrkompetenz

Dies ist das fünfte Lehrmodul der Ausbildungsreihe “Train the Online-Trainer”. Das Modul kann einzeln oder in Kombination mit den weiteren Modulen unseres Weiterbildungsprogramms besucht werden.

LIVE Online-Webinare erfolgreich ausführen und Wissen teilnehmerorientiert vermitteln.

Im globalen Wettbewerb sind Unternehmen auf Wissensweitergabe über Standorte und Ländergrenzen hinweg angewiesen. Wichtig ist dabei, virtuelles Lernen teilnehmerorientiert, verständlich – in deutscher wie in englischer Sprache – zu gestalten und zu vermitteln. Erwerben Sie mit dieser Online-Ausbildung die erforderlichen Kompetenzen dazu. Experten-Input, interaktive Erarbeitung der Inhalte, zahlreiche Übungssequenzen. Übungsstunde und Prüfung mit Lehrprobe. Tutorielle Begleitung durch die TrainerInnen. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund.

Sie erhalten Untersatützung zu Ablauf und Durchführung von Online-Meetings hinsichtlich Gruppendynamiken in multikulturellen gemischten Teilnehmergruppen und Teams. Der erste Teil greift Praxisbezogene Trainingsmethoden auf, der zweite Teil beschäftigt sich mit der Gestaltung länderübergreifender Präsentationen. Sie lernen Reflexions- vs. Übungsbezogene Interaktionen, Tipps länderübergreifender Präsentationen und erhalten Feedback durch eTrainerIn und Teilnehmer.

Lerninhalte Modul 1.5

In  diesem Modul erhalten Sie Unterstützung zu zu Ablauf und Durchführung von Online-Meetings hinsichtlich Gruppendynamiken in multikulturellen gemischten Teilnehmergruppen und Teams.

  • der erste Teil greift Praxisbezogene Trainingsmethoden auf
  • der zweite Teil beschäftigt sich mit der Gestaltung länderübergreifender Präsentationen
  • Sie lernen Reflexions- vs. Übungsbezogene Interaktionen
  • erhalten Tipps länderübergreifender Präsentationen 
  • erhalten Feedback durch eTrainerIn und Teilnehmer
 

Zielgruppe

Zielgruppe:

Die geprüfte Ausbildung richtet sich an Schulungsleiter, Fach-, Produkt-, Kundentrainer, Servicetechniker sowie alle Wissensvermittler im Unternehmen, die ihr Fachwissen standort- wie auch länderübergreifend weitergeben möchten.

Du erhältst  Zugang zum Downloadbereich unserer eCademy-Lounge
 Abschluss
  • Zertifizierung durch die Vereinigung
    mittelständischer Industrie-Trainer und Trainingszentren (vermit®) möglich.

Organisation

Dauer je Online-Modul

  • 2,5 Stunden

Nächste Starttermine für Ausbildungsreihe

  • 8. Juni 2021

Investition

  • 340,- € / je Modul zzgl. MwSt.

Veranstaltungsort

  • LIVE Online in vitero inspire
  • Alle Teilnehmer erhalten Zugang zum individuellen Üben.
  • Eine persönliche Selbstlernzeit von ca. 1/ 2 Std. pro Modul sollte eingeplant werden.