In technischen Trainings entscheidet professionelle Kommunikation über Lernerfolg, Verständnis und Kundenzufriedenheit. Wer komplexe Inhalte klar, strukturiert und adressatengerecht vermittelt, schafft Vertrauen, Sicherheit und echte Wissensvermittlung.
Erfolgreiche Trainer*innen beherrschen daher nicht nur ihre Fachthemen, sondern nutzen Kommunikation bewusst als Werkzeug: psychologisch fundiert, wirkungsvoll und zielgruppenorientiert.
Je mehr Trainings, Unterweisungen oder Kundenschulungen Sie durchführen, desto entscheidender wird es, sicher aufzutreten und verständlich zu kommunizieren.
In unserer Ausbildung entwickeln Sie Ihre kommunikative Professionalität systematisch weiter:
Durch gezieltes Üben – auch mit modernen Tools wie der VR-Brille EasySpeech – schärfen Sie Ihre Wirkung und entwickeln ein authentisches, souveränes Auftreten.
So punkten Sie als technischer Trainerin in jeder Situation: im Kundentraining, bei Produktpräsentationen, in internationalen Teams und in anspruchsvollen Fachdialogen.
In diesem Modul entwickeln die Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Facetten professioneller Kommunikation im technischen Trainingskontext – mit Fokus auf Klarheit, Wirkung und Sicherheit.
Sie lernen:
Zielgruppe:
Dauer:
1,5 Tage
Termin:
siehe Übersicht
Investition:
640,- € pro Teilnehmer*in und Modul (zzgl. MwSt.)
Veranstaltungsorte:
SÜD
SteginkGroup Akademie
Technologiepark West
Marie-Curie-Straße 19
73529 Schwäbisch Gmünd
NORD
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
Beckstraße 19
49809 Lingen (Ems)