Rhetorik Training mit VR-Technik
Rhetorik ist in der Unternehmenskommunikation unverzichtbar. Sie wird in Diskussionen eingesetzt, in Ansprachen, bei Präsentationen. Mit Business Rhetorik werden schwierige Kunden überzeugt und Mitarbeiter zu Höchstleitungen motiviert. Es ist daher wichtig, rhetorische Mittel in die Argumentation einzubauen, um gut zu formulieren.
Incl. Unterlagen mit Übungen & vertiefenden Informationen!
Rhetorische Kompetenz – auf den Punkt kommen und gekonnt überzeugen
Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnen rhetorische Fähigkeiten mehr denn je an Bedeutung. Die Sprache bleibt der Kern unserer zwischenmenschlichen Kommunikation, unabhängig davon, wie sich die Kommunikationsmittel ständig verändern. Sowohl online als auch offline behält die Rhetorik ihre Relevanz. Die Art und Weise, wie wir täglich mit Sprache umgehen, kann entscheidend sein. Handhaben wir sie eher unbewusst, oder nutzen wir sie bewusst, um unsere Ziele zu erreichen, indem wir die richtigen Worte wählen und unsere Absichten klar formulieren?
In diesem Training erwerben Sie grundlegende Fertigkeiten der Redekunst, um Sprache vielfältig einzusetzen. Dies beinhaltet beispielsweise die Technik der Dialektik, um Ihr Gegenüber durch geschickte Argumentation für sich zu gewinnen. Verbesserungen in rhetorischen Fähigkeiten können auch durch die bewusste Kontrolle Ihrer Körpersprache erreicht werden – Ihre Haltung, Mimik und Gestik. Denn Ihr Gesprächspartner nimmt Sie als Ganzes wahr, nicht nur akustisch.
Das Training vermittelt Ihnen nicht nur die Grundlagen der rhetorischen Kunst, sondern ermöglicht es Ihnen auch, diese Fähigkeiten für die Organisationskommunikation gezielt einzusetzen. Sie lernen, wie Sie klare und überzeugende Botschaften formulieren, wie Sie Ihre Präsenz in Gesprächen steigern und wie Sie Ihre Zuhörer effektiv ansprechen. Letztendlich geht es darum, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, in verschiedenen Kontexten und Situationen wirkungsvoll zu kommunizieren, sei es online oder offline.
Verbessern Sie Ihre Rhetorik!
Ab jetzt mit VR-Technik
Profitieren Sie von modernster Coaching-Methodik & VR-Technik. Sie erhalten Zugriff auf eine exklusive VR-Technik und weiterführende Infos in Form von Lehrvideos und persönlicher KI-Auswertung.
Mit VR-EasySpeech trainieren Sie im virtuellen Meetingraum, üben autark und verbessern sich dabei Schritt für Schritt. Über eine KI-Spracherkennung, die jedes Ihrer Wörter erkennt und analysiert, erhalten Sie Feedback zur Anzahl Ihrer Füllwörter (ähm, äh..), Ihrer Wortwiederholungen, Redegeschwindigkeit, Blickkontakte usw. Ein Analyse-Tool wertet Ihre Leistung aus und Sie erhalten Tipps zur persönlichen Verbesserung…



Zielgruppe
- Referent*innenen
- Fachtrainer*innen
- Unternehmens-Multiplikatoren
- Vertriebler*innen
- Akademieleiter*innen und
- alle die Wissen und Informationen zielgerichtet auf den Punkt bringen müssen.

Zielsetzung
- Sie erlernen Sie die Kunstfertigkeit der Kommunikation anhand rhetorischer Mittel
- Ihre Ausdrucksfähigkeit wird geschult und Ihr Wortschatz ausgebaut
- Sie gewinnen mehr Sicherheit bei der freien Rede
- Auf Einwände reagieren Sie souverän
Für lebhafte und kontrovers geführte - Unterredungen sind Sie durch Schlagfertigkeit gewappnet

Organisation
Incl. VR-Anwendung: zur Sichtbarmachung Ihrer Stärken und Schwächen setzen wir für Übungen eine VR-Brille ein, die Auswertung erfolgt über eine KI.
Teilnehmerzahl: min. 4 max. 6 Personen
Dauer: 1 Tages Training
Investition: 499,- € / Person zzgl. MwSt.
Ort: SteginkGroup-Akademie, Schwäbisch Gmünd
Termin
14. September 2023
27. Oktober 2023
19. Januar 2024
21. März 2024
Kosten
499,- € / Person zzgl. MwSt.
Trainer-Team

Elena Nowy, HR Learning & Development, zert. Trainerin, psych. Beraterin

Henriett Stegink, HR Learning & Development, Berufspädagogin, Business Coach, Bürgermentorin der Stadt Schwäbisch Gmünd, zert. Mentorentrainerin
07171 / 10 46 79-0
seminarteam@steginkgroup.de
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Webinar!