Wie erstelle ich ein professionelles Anleitungsvideo?

Anleitungsvideos, sogenannte Tutorials, sind mittlerweile überall online und für wirklich jede Art von Tätigkeit und Lernziel zu finden. Auch für betriebliche Schulungen und Trainer bieten solche Anleitungen im Videoformat viele praktische und nützliche Vorteile.

Nachfolgend erhältst du von uns essentielle Tipps, die dein Video-Tutorial und dessen Lehrinhalte unvergesslich machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. Gib einfache Anweisungen

Halte die Anweisungen möglichst simpel – so bleiben sie besser im Gedächtnis.

2. Halte dich kurz

Weniger ist mehr! Nenne im Video nur die essentiellsten Punkte für deine Erklärung/Anleitung.

3. Nutze Medien

Füge Fotos und Videos hinzu, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers bestmöglich zu gewinnen.

4. Visualisiere deine Inhalte

Veranschauliche möglichst viele Inhalte z.B. in Form von Grafiken, Diagrammen, Skizzen, etc.

Interesse an weiteren Tipps für Online- und/oder Fachtrainer? Dann informiere dich hier über unsere zertifizierte Ausbildung zum Online-Trainer

Kontakt aufnehmen
Suchst du weitere Erfolgstipps oder Leitfäden? Stöbere durch unsere kostenlose Mediathek und informiere dich zu Themen wie Medientechnik, Blended Learning oder Dos and Don’ts für gelungene Online-Präsentationsfolien.

Weitere praxiserprobte Tools, Checklisten, Arbeitshilfen und Lernvideos gibt es im Premiumbereich unserer eCademy-Lounge. Als Mitglied erhalten Sie Zugang auf alle unsere wertvollen Lernhilfen und Vorlagen im Downloadbereich.

Die aktuellsten Business-Tipps immer direkt im Newsfeed auf LinkedIn, Facebook, Instagram und XING! Folgen Sie unseren Unternehmensseiten unter:
Weitere Business-Tipps zu aktuellen Themen rund um Bildung, Training und Arbeitsalltag finden Sie in unserer Mediathek:

Didaktische Reduktion – Lehre effizient und effektiv planen

Erinnerst Du Dich an Dein letztes Produkt- oder Kundentraining? Vielleicht hast Du dabei eher auf die Uhr geschaut als auf die Inhalte. Das passiert häufiger, als man denkt – vor allem, wenn Inhalte langatmig, überladen oder nicht ansprechend aufbereitet sind.
Weiterlesen

So gestaltest Du effektive Lehrvideos für Dein Produkt- und Kundentraining

Erinnerst Du Dich an Dein letztes Produkt- oder Kundentraining? Vielleicht hast Du dabei eher auf die Uhr geschaut als auf die Inhalte. Das passiert häufiger, als man denkt – vor allem, wenn Inhalte langatmig, überladen oder nicht ansprechend aufbereitet sind.
Weiterlesen

KI clever nutzen: Mit ChatGPT Trainings smarter gestalten

Die Künstliche Intelligenz ist kein Hype mehr – sie ist längst ein ernstzunehmender Partner im Traineralltag. Wer heute als Produkt- oder Kundentrainer:in unterwegs ist, braucht mehr als nur didaktisches Know-how. Effizienz, Individualisierung und smarte Automatisierung sind gefragt – und genau hier kommt ChatGPT ins Spiel.
Weiterlesen
Alle Preise in netto zzgl. USt.
Copyright © 2025 SteginkGroup
crossmenu